Beat: Schöne quelltexte

Beitrag lesen

beim ganzen kombinieren von php und html: wie schafft man es eigentlich, dass die quelltexte bei der ansicht über den browser auch noch schön aussehen?

HTML muss nicht "schön" sein. Es muss sich zum Debugging eignen. Zeilenumbrüche sind hier wichtig,

Die Formatierung der Scriptquelle hat für mich Vorrang.

Schlüsselstellen im HTML gebe ich Randbündig aus.
Essentielle Blöcke durch zwei Newlines separiert.
Ansonsten ein Tab (in den meisten Viewern dann 8 Zeichen).
In Schleifen bei verschachtelten Listen verwende ich auch mal explizitere Einrückung.

Wer des öfteren mit display:inline-block arbeitet, ist bezüglich Whitespace zwischen Elementen sowieso eingeschränkt.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische