Hi,
Wozu brauche ich dann noch das Frameset?
Wg. der u.a. hier im Thread nachgefragten und genannten Vorteile?
Meine erste Framesite (long time before CSS) nutzte Frames aus 2 Gründen:
1. Layout (Fixierung)
2. Damit der Surfer einfach den Content vom dem Rest separieren konnte
(ein "schlichteres" Layout gab es noch separat)
Entschuldige, ich weiß ja, dass du ein Verteidiger des Framekonzepts bist, aber ist das nicht selbst für dich "von hinten durch die Brust geschossen"?
Warum? Man benutzt eine Technik, wenn sie einem hilft (ein weiterer Grund für den verbreiteten Einsatz war z.B., daß auch der Webautor ggf. nur eine Nav-Datei zu pflegen hatte, und in den Content-Dateien wirklich nur Content war - damals war es noch nicht so, daß man überall severseitige Technik hinterhergeschmissen bekomen hat - men erstes CMS war auch noch ein Offline-CMS, und die Site lief auf 'nem 486er).
Ich sollt eine Content-Seite erstellen und sie von der Indizierung ausnehmen, dafür aber eine Kopie des Contents erstellen, die indiziert wird, nur, damit ich über die Kopie Frames einsetzen kann?
Wo ist das Problem? Muß man ja nicht per Hand tippen. =:-o
Wenn man das eine will, dann muß man das andere eben machen (lassen). Wer nicht wollte/will, der läßt es halt einfach bleiben. So einfach ist das Leben ... :)
Gruß, Cybaer
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)