Moin Moin!
IMO sind bei PS2, USB und VGA Leitungslängen bis max. 15m möglich, oder?
Oder.
PS/2 hat keine saubere Spec, geht aber bis 2m absolut schmerzfrei, und aufgrund der Pegel und Geschwindigkeit sollte mit guten Kabeln auch deutlich mehr drin sein.
Warum willst Du überhaut etwas mit PS/2 anstellen? Jedes MiniITX-Board sollte komplett mit USB auskommen.
USB ist bis 5 m spezifiziert, dann ist Schluß. Es sei denn, Du baust eine aktive Verlängerung oder einen Hub alle 5 m ein.
VGA leidet sehr unter langen Leitungen, insbesondere mit billigen Strippen. Über gute Kabel sind 5 m drin, dann sollte man langsam aufhören.
Hmmm ..., das erstaunt mich jetzt etwas. Ich habe nämlich selber seit längerem im Einsatz:
- Anschluss für VGA Monitor an einer 15m Verlängerung
- externe WIFI Antenne mit Modem und einer 15m Leitung
Beides funktioniert einwandfrei.
Wie sieht es bei digitalen Signalen aus (bspw. DVI oder HDMI)?
Besser, aber auch nicht unbegrenzt.
Etwas hübscher als fliegende Strippen könnte z.B. das KMAS-System sein, gibt's z.B. bei Reichelt (Suche nach "KMAS 7441").
Ha! Super!
Genau so etwas habe ich gesucht (und bislang nicht finden können) - danke!
Da hat sich das Fragen hier ja mal wieder extrem gelohnt.
Maus und Tastatur könntest Du auch per Funk betreiben, wenn Du den Rechner nicht gerade in einer Blechdose versteckst. Reichelt verscherbelt gerade ein Set von Hama (RF 2000 = schwarz / RF 2100 = weiss) für schlappe 16,55 Euro. Meine Tante ist damit vollkommen zufrieden, und wenn ich nicht so auf meine alte Siemens-Tastatur eingeschossen wäre, hätte ich mir das Ding auch gekauft.
Nein, in dem speziellen Fall (auf einem Boot) sollte soviel wie möglich ohne Strom, ohne Akkus/ Batterien funktionieren. Deshalb wäre mir für diesen Fall eine Kabelverbindung lieber.
Zuhause verwende ich Funk..., aber da steht ja auch mein Akku-Ladegerät direkt neben mir und hält immer frische Akkus bereit.
Gruß Gunther