@@Kalle_B:
nuqneH
Wenn etwa der Ort "Norden" im fränzösischen zu "Du Nord" wird oder "Ostfriesland" zu "Frise Oriental".
Auch die Links zu den Sprachseiten, sorgfältig in der Landessprache recherchiert, sollen bleiben. "english" darf nicht zu "Anglais" werden, das versteht der Engländer nicht.
Möchte mal Meinungen und Ideen zu diesem Thema sammeln.
Es ist wohl von künstlicher DummheitˆWIntelligenz nicht erwarten, selbst zu erkennen, welche Textpassagen nicht übersetzt werden sollen. Da ist menschliche Intelligenz gefragt – seitens des Autors.
Zur Auszeichnung gibt es das Internationalization Tag Set. [ITS] Von besonderem Interesse hier §6.2 Translate.
Qapla'
PS. Ob Google-Translation ITS (schon) beachtet, weiß ich nicht.
--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)