dedlfix: Vista - Apache 2.2.15 und PHP 5.3.2 Installation/Konfiguration

Beitrag lesen

Hi!

Ein Aufruf mit einer phpinfo() bringt in der von mir erstellten error_log auf C:/php_errors.log einen Fehler

[07-Jul-2010 11:46:41] PHP Warning:  phpinfo(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in E:\test.php on line 2

Die Meldung ist geschenkt. Trotzdem solltest du noch in der php.ini den Wert für date.timezone versorgen, damit dieser Meldung und Warnungen beim Gebrauch der Datums- und Zeit-Funktionen die Grundlage entzogen ist.

In der Info stehen aber alle Daten richtig drinn, es sind nur die Extension aufgeführt die ich auch aktiviert habe (mbstring und mysql), die richtige php.ini wird auch verwendet.

phpinfo() läuft also problemlos inklusiv der eingebundenen Extensions. Soweit so gut. Und libmysql.dll wird für PHP ab Version 5.3 nicht mehr benötigt.

Stimmen die 30 Sekunden mit dem eingestellten Wert von max_execution_time überein?
Dort stehen 30 Sekunden, jodoch hatte ich jetzt gescchaut und dabei waren es 57 Sekunden, also könnte es vom max_input_time = 60 oder vom default_socket_timeout = 60 kommen.

Dann wohl eher mysql.connect_timeout.
max_execution_time zählt nur die effektiv verbratene Zeit, Wartezeiten zählen nicht dazu, weshalb das sicher nicht die Ursache ist.

PHP Warning:  mysql_connect(): Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat.

Nun wird es interessant.

Die Konfiguration für myPhpAdmin stimmt aber, denn wenn ich Apache 2.0.63 und php 5.2.6 dazu laufen habe, läuft es super.

Und das läuft alles auf der selben Maschine wie das 5.3er PHP, so dass die Netzwerkkonfiguration (Firewall?) als Ursache ausgeschlossen werden kann?

Lo!