Der Martin: Geht nicht

Beitrag lesen

Hallo,

Manchmal, wenn man ahnt, dass doch ein Hauch Vernunft und/oder Überlegung dahintersteckt, und der arme Kollege nur Schwierigkeiten mit dem logischen Denken hat, geht auch das Friedensangebot: "Hast du heute nachmittag 'ne halbe Stunde Zeit? Dann sollten wir uns mal zusammensetzen und die offenen Fragen klären."
Natürlich. Aber wir waren ja eher beim Vermeiden von unnützer Arbeit.

das meine ich ja: Indem ich gleich zu Anfang mal zwei Stunden für ein klärendes Gespräch, ein paar gemeinsam angefertigte Notizen und Skizzen opfere, vermeide ich spätere Rekursionen im Projekt aufgrund von Missverständnissen, die leicht zwei Tage ausmachen können.

Mein Ex-Teamchef [...] in den seltenen Fällen, wo die Zeit tatsächlich mal gereicht hat, weil wirklich alles optimal lief und nichts dazwischenkam, stand er arrogant grinsend da: "Na also, geht doch!"
Ich wußte gar nicht, dass Du Hotrods baust. ;-)

Wie kommst'n darauf?  <face type="uncomprehending" />

"Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion."
Richtig. Ich hab vorhin noch verzweifelt den Dialog zwischen Scotty und LaForge gesucht, ...

Hast du ja schließlich doch noch gefunden. :-)

Warum hab ich das vorhin eigentlich nicht gefunden? War wohl zu warm in meiner Blechdose.)

Naja, ich habe heute ich meinem Arbeitszimmer unterm Dach "nur" 28°C. Letzten Samstag hatte ich die 31°-Marke geknackt.
Btw, wie hat sich denn deine Blechdose im Winter bewährt? War's auszuhalten, oder musste man im Daunenparka und mit dicken Handschuhen arbeiten?

So long,
 Martin

--
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(