n'Abend!
Naja, ich habe heute ich meinem Arbeitszimmer unterm Dach "nur" 28°C. Letzten Samstag hatte ich die 31°-Marke geknackt.
Ihr seid echt ein paar Jammerlappen ...
soso, meinst du?
ich sitze zwar "nur" in einem handelsüblichen Büro in einem vor ca. 100 Jahren Stein auf Stein errichteten Gebäude - allerdings hat dieses 1.) keine Klimaanlage, Be- oder Entlüftungsanlage
Hab ich hier auch nicht.
führen 2.) die Fenster der einen Seite zu einer stark befahrenen Straße (so dass das Lüften unmöglich ist)
Wieso ist das dann unmöglich? Würde mich nicht davon abhalten.
und die Fenster der anderen Seite zu einem Innenhof (in dem tagsüber die Abluft der Gastronomie unter uns steht und vor sich hin gammelt - was auch dort das Lüften unmöglich macht)
Das ist weniger schön.
Aber das Problem ist, dass die meisten Menschen erst am Arbeitsplatz ankommen, wenn man (zumindest im Sommer) schon längst wieder alle Luken zumachen möchte, um die Hitze auszusperren, andererseits ihren Arbeitsplatz verlassen, lange bevor es draußen kühl genug ist, dass man ein Fenster öffnen möchte.
und zu guter Letzt muss ich 3.) trotz alledem den lieben langen Tag in Anzug, Schlips und Kragen herumrennen (bzw. -sitzen und -schwitzen).
DAS wäre für mich eine viel größere Strafe als die Hitze.
Und jetzt erzählt mir nochmal, wie schlimm Ihr es habt ... echt mal ...
Stimmt, ich kann hier barfuß mit leichter Turnhose und freiem Oberkörper sitzen, und niemand kann Anstoß daran nehmen. Ich könnte sogar noch auf die Turnhose verzichten, und es würde auch niemand merken, geschweige denn sich daran stören. :-)
Ciao,
Martin
Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
(Loriot, deutscher Satiriker)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(