Könnt ihr euch hinreichend plausible Gründe überlegen, warum ich funktionierenden Code durch die entsprechenden jQuery-Funktionen ersetzen sollte?
Bibliotheken wie JQuery decken mit ein- und derselben Methode grundsätzlich mehr Browser ab, einschließlich ihrer Feinheiten, Eigenheiten, Fehler und Erweiterungen. Würdest du nur getElementById() verwenden oder dich auf deinen eigenen Browser beschränken, wäre das natürlich ziemlich wurscht, nutzt du hingegen komplexere Methoden oder schreibst du Webseiten für eine breitere Öffentlichkeit, hast du mit einer Javascript/DOM-Bibliothek durchaus Vorteile.
Wie vorteilhaft das theoretisch sein könnte, hängt von der Breite der Öffentlichkeit ab. Wie vorteilhaft das in der Praxis ist, wirst du nie erfahren, weil Besucher quasi immer kommentarlos auf Nimmerwiedersehen verschwinden, wenn etwas nicht funktioniert, anstatt sich bei dir über deinen selbstgestrickten Code zu beschweren.