Hallo,
das hat natürlich auch die entsprechende Wirkung, ist aber brutal gegenüber der Lithiumzelle.
Deshalb kurz. Als ich das das erste mal gemacht habe, war die Zelle auf dem board verschraubt oder verlötet, es war jedenfal keine echte Option sie rauszunehmen. So eine Zelle kann keinen großen Strom liefern, der Kurzschlußstrom und das bißl Spannung wird dann in der Zelle kurz in Wärme umgesetzt. Das kann man nicht spüren.
ja, stimmt schon. Die Lithiumzelle selbst leidet aber stark darunter.
Das ist so ähnlich, als wenn du im Auto Vollgas und Bremse gegeneinander antreten lässt.
Schlechter Vergleich, etwas wie ein Kurzschluß ist beim Verbrennungsmotor nicht vorstellbar.
Hast recht, der Vergleich ist nicht gut.
Weil wir schon mal beim Auto sind, man verschätzt sich schnell. Zwei Sekunden Anlasser mit enormem Strom entnehmen der Batterie relativ wenig Energie, das gleiche schafft man mit dem Radio in ein paar Minuten.
Nur dass man das Radio ja üblicherweise nur bei bereits laufendem Motor betreibt.
Ansonsten, grob abgeschätzt ...
Anlasser, PKW, 2s: 200A * 2s = 200As
Einfaches Radio, 10min: 0.5A * 600s = 300As
Schon verblüffend. :-)
So long,
Martin
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(