Und etwa so Energieeffizienz wie einen Heizlüfter im Winter auf den Balkon zu stellen.
Das ist nicht mehr und nicht weniger energieeffizient, als einen Heizlüfter im Sommer auf den Balkon zu stellen.
"Die Energieeffizienz ist ein Maß für die Ausnutzung eingesetzter Energie. Unter maximaler Energieeffizienz wird verstanden, dass ein gewünschter Nutzen mit möglichst wenig Energieeinsatz erreicht wird."
Wenn der gewünschte Nutzen "sinnlos die Stromrechnung nach oben treiben" ist es im Winter wesentlich Energieeffizenter da der Potentialunterschied zwischen Außenluft und Heizlamellen wesentlich größer ist und somit die Energie schneller abgeführt wird :p
Solange er nicht glüht und sich Licht in die Unendlichkeit aufmacht, hat ein Heizlüfter einen Wirkungsgrand von 100%.