Hi.
Und etwa so Energieeffizienz wie einen Heizlüfter im Winter auf den Balkon zu stellen.
Der einzige Unterschied zwischen den oben beschriebenen Szenarien ist der, dass im Winter durch das Öffnen der Balkontür etwas warme Luft nach draußen entweicht.... während im Sommer Warmluft von draußen eindringt, die man dann energieintensiv wieder herunterkühlen möchte. Also doch kein Unterschied.
Ja. Allgemein kann man sagen, dass es genau dann einen Unterschied gibt, wenn die Temperaturdifferenzen zwischen drinnen und draußen dergestalt sind, dass die Temperatur außen die Temperatur innen bezüglich der gewünschten Raumtemperatur negativ beeinflusst.
Der Heizlüfter an sich hat darauf aber überhaupt keinen Einfluss. Oder hat irgendjemand gesagt, dass dieser eingeschaltet werden soll?
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"