Hi,
Jemand sagt mir: „Die Information findest du auf meiner Homepage.“ Ich gucke auf seine Homepage und dort ist die Information nicht zu finden.
und wenn mir die Sache wichtig genug ist, stöbere ich vielleicht noch ein wenig rauf und runter, und finde das Gesuchte dann zufällig(!) doch auf irgendeiner Unterseite auf zweiter Ebene oder so. Dann freue ich mich, dass ich doch noch gefunden habe, was ich suche - und ärgere mich gleichzeitig über den, der mir den Hinweis gab, weil er mich erst in die Irre führt.
Das ist euer Problem. Warum? Weil ihr euch nicht auf das Level der Leute begebt, mit denen Ihr kommuniziert. Genau wie hier so oft.
Genauso stößt es mir oft sauer auf, wenn z.B. in der Tagesschau über ein Thema nur kurz berichtet wird und der Bericht dann mit den Worten schließt: "Mehr dazu finden Sie im Internet unter tagesschau.de." - Zugegeben, die Website der Tagesschau ist noch einigermaßen übersichtlich. Aber wenn ich beispielsweise im Radio höre, "Einzelheiten dazu können Sie auch im Web unter swr3.de nachlesen", dann weiß ich, dass ich es gar nicht erst zu probieren brauche. Denn die SWR3-Website ist relativ konfus, hat auf dem Weg zum eigentlichen Artikel etliche verwirrende Landing Pages, so dass es ohne gezielten Hinweis schwer ist, etwas zu finden. Außer man nimmt sich viel Zeit.
Wie jetzt? Die sagen nicht man soll drauf klicken? Da frag ich mich allerdings dann immer wo ich das zum klicken finde.
Und dann frage ich mich: Warum zum Geier können die Burschen nicht einfach aussagekräftige URLs verwenden und die dann auch *konkret* angeben?
"Eine Diskussion diese Themas finden auf unserer Internetseite unter http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=204496&m=1384982"
Bist Du gut, wenn du das dann noch eingeben kannst!
Vergesst Chuck Norris.
Sponge Bob kann unter Wasser grillen!