@@molily:
nuqneH
Das Attribut »charset« wurde gewählt, weil bereits sämtliche Browser dieses Parsing unterstützen.
Ah, wie konnte ich nur dem Irrglauben verfallen, HTML5 könnte eine sinnvolle durchdachte Lösung standardisieren, die dann in Browsern implementiert wird. HTML5 erhebt das zum Standard, was irgendeiner der Beteiligten schon so implementiert hat, egal wie sinnlos das sein mag.
Es ist eben nicht die Philosophie von HTML5, ein völlig neues Feature auf dem Reißbrett zu erfinden für einen Zweck, für den es schon eine gute Lösung gibt, nur damit es sich in ferner Zukunft etwas kürzer schreiben lässt. So ein Feature würde sich aus guten Gründen - mangelnde Abwärtskompatibilität - nicht durchsetzen.
@charset ist genauso wenig abwärtskompatibel wie es @encoding wäre.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)