Hallo,
Ich habe den Fehler ja mit Absicht eingebaut um dir zu demonstrieren was passiert wenn ich das ö weglasse :P
In UTF-8 speichern ist irgendwie schlecht, da die Dateien (frag mich nicht wieso) nach jedem Laden vom FTP-Server wieder im ANSI-Format oder wie bereits beschrieben "ohne Kodierung" in N++ erscheinen :-!
dann machst du irgendwas falsch.
Dein Server macht leider gar keine Angaben zur Zeichencodierung, also kommt die Ersatzangabe durch das meta-Element zum Tragen. Dort steht, das Dokument sei in UTF-8 codiert. Aber solange du den Quellcode durch HTML-Entities verstümmelst und gar keine Zeichen im Dokument hast, bei denen die Codierung überhaupt einen Unterschied machen würde, fühlt sich möglicherweise auch der Browser "verarscht". Denn so könntest du die Codierung als UTF-8, ISO-8859-15 oder Windows-1252 angeben, ja sogar als US-ASCII. Es wäre in dem Zeichenvorrat, den du im Quellcode verwendest, alles dasselbe.
Naja mich stören die ö´s nicht
Mich würden sie sehr stören.
Ciao,
Martin
Er: Mit wem warst du gestern abend aus?
Sie: Du bist mal wieder eifersüchtig wie immer!
Er: Wer ist Immer?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(