micholee: Variabler Spalteninhalt

Beitrag lesen

Hi,

Vielleicht nimmst du ja ein Stringfeld mit etwas mehr inhaltlicher Beschreibung, XML oder so? Da bringst du dann alles unter was du willst und brauchst. Ist natürlich beim Auslesen ein bisschen Fummelei und nicht mehr wirklich in SQL machbar. Aber wenns genügt wärs ja ok.

eigentlich wäre eine reine XML-Lösung sicherlich eine sehr gute Lösung ohne eine SQL-Datenbank (Was die datenhaltung angeht. Dann könnte man schön die DTD für die Aufgaben verfassen)
Aber XML über Netzwerk, mehrere und autorisierte Zugriffe gleichzeitig, uvm. mit reinem XML ist denke ich nicht so prickelnd.

Wenn es eine DB sein sollte, hatte ich mir auch in einer Zwischentabelle überlegt, wie es kommen würde, wenn man in der Zwischentabelle in einer Spalte eine Referenz auf eine andere Tabelle zeigt

Tabelle [Aufgaben_zusatz]
aufgaben_zusatz_id
aufgabe_id
typen_table (dann hätte ich für jeden typ eine eigene Tabelle, Bsp. Milestone, Duration, Referenz, Notiz usw. und würde dann dort die jeweiligen Zusatzdaten für die jeweilige Aufgabe speichern.

Sieht halt sehr hässlich aus. Die Frage ist dann, ob es mit den SQL-Querys naher einen Chaos gibt,wenn man je nach Abfrage auf verschiedene Tabellen zugreifen muss, indem man in der Tabelle "Aufgaben_zusatz" überprüft, in welchen Tabellen noch Zusätze für die jeweilige Aufgabe liegt. (Ist glaub etwas verwirrend geworden)

Grüße