Hallo,
ich weiß etwas offtopic, aber hier bekommt man schnell sinnvolle Antworten.
Ich war heute als Vor Ort Techniker bei einem Unternehmen.
Dort gibt es neben einem Server, der ein Windows XP Rechner ist 9 Clientrechner.
Ein Client kam nicht mehr auf die Netzlaufwerke. Internet funktioniert aber.
Der Server war anpingbar aber wenn ich versucht habe ein Laufwerk zu verbinden kam Fehler:
Systemfehler 1231 Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar.
Nach diversen Recherchen fand ich Hinweise das eventuell die Netzwerkkarte defekt ist. Diese habe ich ausgetauscht. Der Fehler tritt weiterhin auf.
Ich habe die IP Adresse des PC´s geändert, den PC an einem anderen Standort versucht anzuschließen, der Server wurde neu gestartet, der Hostname (also Rechnername) wurde von mir geändert.
Im Endeffekt tritt der Fehler weiterhin auf.
Zuerst einmal anonym meine Fragen:
- Wie wärt ihr hier vorgegangen, also wenn praktisch alle Foren davon schreiben das entweder die Netzwerkkarte oder das Netzwerkkabel defekt ist
- Hättet ihr den PC gleich eingepackt und eventuell einfach neu installiert
- Ich habe ein Microsoft Fix-it Utility gefunden dessen Name mir entfallen ist, da eventuell die IP Funktion beschädigt sein kann. Dieses Utility hat auch nichts geholfen.
So mußte ich nun inverrichteter Dinge abziehen und habe noch umsonst eine Netzwerkkarte besorgt (natürlich mit Zeitaufwand).