Tach,
(Als E-Mail-Provider - dazu zählt auch z.B. schon ein Arbeitgeber, sofern Privatnutzung...auch wenn nur durch betriebliche Übung...gestattet ist - Mails zu lesen wäre also z.B. eine sehr schlechte Idee.)
hinzu kommt, dass für Außenstehende nicht zu erkennen ist, ob eine Privatnutzung erlaubt ist und dann sind auch Mails an persönliche und erratbare Adressen (vorname.nachname@firma etc.) geschützt.
mfg
Woodfighter