hotti: Eigene Dateierweiterung für WebRessourcen festlegen

Beitrag lesen

hi,

das erste Bild aus der Sammlung 'friseur' aufgerufen, mit 2.img das Zweite usw. (das Script erledigt dann alles).

Und wofür soll dieses .img jetzt gut sein?

Wie gesagt, zum Eingrenzen der Rewrite-Regel auf das spezielle Script.

Dass wir uns in einem Bereich befinden, unter dem Bilder abrufbar sind, das suggeriert schon der Bestandteil /images/ in der Adresse.
Was soll jetzt noch das .img? Wieso tut's /images/friseur/1 nicht genauso gut, bzw. besser?

Freilich, würde auch gehen. Ich könnte z.B. festlegen, dass "alles was nach ^images kommt" auf mein Script umgeschossen wird. Oder hast Du einen anderen/schöneren Vorschlag?

Der Besucher kann mit .img wenig anfangen. Eine bekannte „Dateiendung“ wie .jpg/.png/.gif würde ihm vielleicht noch was sagen - aber .img nicht.

Hmm, eigentlich wird ja HTML ausgegeben von dem Script. Aber 'html' habe ich schon in einer anderen Regel ('htm' sieht nach Windoof 3.1 aus *g).

Probleme können sich ergeben, wenn der Nutzer die Seite offline abspeichern will

Ok, das lassen wir mal Außen vor ;)

Vielen Dank schonmal,
Hotti