Erstmal vielen Dank für die vielen guten Tipps bisher. Eine Frage habe ich aber noch:
Du hast gesagt, dass /D dafür sorgt, dass xcory nur Dateien ins Zielverzeichnis kopiert die nocht nicht existieren oder die älter sind als im Quellverzeichnis. Hab den Schalter /D eingebaut und gleich mal mal einen Test gemacht, beim ersten Kopiervorgang hat es logischerweise recht lange gedauert, da natürlich alles komplett kopiert werden mußte. Erstaunlicherweise dauert das beim zweiten Kopiervorgang genausolange, obwohl ich in der Zwischenzeit nur zwei Dateien verändert habe scheint er alle nochmal rüberzukopieren. Hab ich mit dem Schalter /D was falsch gemacht oder woran könnte das sonst liegen?
Da gibt es noch einen Schalter mit dem ich irgendein Archivbit setzen muss, ist das vielleicht einer den ich noch zusätzlich benötige?