Der Martin: Probleme bei der Synchronisation/Spiegelung von Verzeichnisen

Beitrag lesen

Hallo Jürgen,

[Archiv-Flag] Ich würde mich daher nicht drauf verlassen.
ich mache sei ca. 15 Jahren meine Backups mit xcopy über das Archiv-Bit, früher mit xcopy /a und attrib -a und jetzt mit /M. Ich habe in der Zeit nur ein Programm kennen gelernt, das das Archiv-Bit falsch setzt: die "Windows Bild und Fax-Anzeige" wenn man das Bild dreht.

macht die Faxanzeige am Archivbit rum? Die speichert doch überhaupt keine Änderungen - oder etwa doch? Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.

Aber spätestens, wenn man Dateien gelegentlich mal auf einem Samba-Server ablegt, der das Archiv-Flag halt nicht so behandelt wie Windows (sprich: nicht kennt und deshalb ignoriert), verliert man die Orientierung.

Man muss sich aber darüber im Klaren sein, das man keine Spiegelung hat. Die Dateien werden nur kopiert, gelöschte Dateien werden aus dem Backup nicht entfernt.

Das ist richtig. Es kann aber auch ein unschätzbarer Vorteil sein, wenn man feststellt, dass man ein wichtiges Dokument vor über einer Woche versehentlich gelöscht hat, aber dann doch noch die letzte Kopie davon wiederfindet ...

Ciao,
 Martin

--
Ich stehe eigentlich gern früh auf.
Außer morgens.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(