suit: Mouseover Schaltfläche inkl Verlinkung

Beitrag lesen

Sicherlich eine prima Idee aber die scheitert voll an der Umsetzung. Ich versteh nämlich noch nicht mal was du meinst. Sorry absoluter newcomer.

Das macht nichts, man kann sich so ein Wissen schnell aneignen - wir reden hier vielleicht von 25 bis 50 Zeilen übersichtlichem Code.

Für mich wär wirklich hilfreich wenn man mir ein bsp gibt an welcher Stelle mit welchem Befehl ich einen link oder verweis zu pdf geben kann.

a-Elemente sind für Links/Verweise zuständig - sämtliche andere Lösungen sind idR. unsinn (sofern es sich nicht grade um link-Elemente im head des Dokuments handelt.

Das HTML für einen Sprachwechsler könnte z.B. so aussehen:

<ul id="lang">  
  <li><a href="/de/" hreflang="de" lang="de" hreflang="de" title="Deutsch">Deutsch</a></li>  
  <li><a href="/en/" hreflang="en" lang="en" hreflang="en" title="English">English</a></li>  
  <li><a href="/it/" hreflang="it" lang="it" hreflang="it" title="Italiano">Italiano</a></li>  
  <li><a href="/fr/" hreflang="fr" lang="fr" hreflang="fr" title="Français">Français</a></li>  
</ul>  

Der Vorteil: Suchmaschinen können diese Links verfolgen, ebenfalls sind sie für menschen zugänglich, die z.B. einen Textbrowser verwenden oder einen Screenreader. Hier sind Navigationen mit Formularelementen meistens sehr problematisch.

Dazu kommt natürlich, dass du mit diesem Markup nahezu alles visualisieren kannst, was es an Sprachwechslern in der weiten Welt gibt. Ob sie in einer Zeile angezeigt werden oder ob du ein Drop-Down daraus machst, bestimmt anschließend nur noch das Stylesheet bzw. etwas JavaScript, wenn ein besonders Verhalten gewünscht ist.