Bei Privatpersonen braucht man kein Impressum.
Sobald adsense Werbung drauf ist ist es kommerziell.
Sagt wer?
§ 5 TMG: "Dienste-Anbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten."
Nur weil du Adsense-Werbung schaltest, heißt das noch lange nicht, dass du etwas gewerblich betreibst.
Aber die ansicht von Richtern hinsichtlich "gewerbliches Ausmaß" ist teilweise sehr seltsam, wie man an einem aktuellen Beispiel sieht.
Es gibt Leute die verticken regelmäßig Sachen für hunderte Euro im Monat auf Flohmärkten oder Sammlerbörsen - das ist aber alles Privat. Ein anderer macht für den örtlichen Kegelverrein eine einfache Webseite um 500 Euro und muss dafür gleich eine Einkommensteuererklärung machen.
Das Rechtsssystem in Deutschland oder auch in Österreich ist vielerorts sehr undurchsichtig.
Viele schreiben ja die UST-ID hin aber die hat doch da gar nix verloren.
Sicher, die UID ersetzt die Steuernummer wenn du eine hast.
Wenn ich das e.K. weglasse, wer weiß das denn, das ich z.B. ein e.K. bin?
Vermutlich keiner, wenn du aber einen Abmahnanwalt erwischt, der dir das anhängen will ...