Hallo Joshh,
die Ergometer messen, was in der Wirbelstrombremse "verbraten" wird. Die paar Prozent Verlust durch Tretlagerreibung, Kette/Riehmen, etc. sind da vernachlässigbar, könnten aber rechnerisch berücksichtigt werden.
Aber ich wollte euch eigentlich nur darauf hinweisen, das eure Vorstellungen zur Leistung beim Radfahren bzw. über das, was ein normaler Mensch über einen längeren Zeitraum so leisten kann, etwas hoch liegen. Ihr solltet Euch mal in (Renn-)Radforen umsehen, vor allem in den "Prahl-Threads", dann werdet Ihr sehen, dass über 300 Watt sehr viel ist. Ich würde einen normalen Radfahrer über einen längeren Zeitraum auf 100 bis 150 Watt einschätzen. Wobei ich hier die Leistung "an den Beinen" meine, die Grundleistung von ca. 100 Watt, die ein Mensch "im Standby" umsetzt, sind hier nicht berücksichtigt. Bei den Spitzenleistungen sieht es anders aus; Profis schaffen da auch deutlich mehr als 1 KW, allerdings auch nur im Sprint über ca. 10 Sekunden.
Zur Leistung beim Radfahren kann ich sonst wirklich nur die Seite von dem leider verstorbenen und auch in diesem Forum nicht unbekannten Walter Zorn empfehlen:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Gruß, Jürgen