Der Schlauberger: der neueste stand

Beitrag lesen

ein Flachbildschirm ist keine Siebensegment-Anzeige am Uhrenradio.

doch, im Prinzip besteht da kaum ein Unterschied.

Deswegen genügt da ein Kabelbaum mit rund 30 Adern (24bit pro Pixel, plus Takt- und Steuersignale).

Entweder ist das Display per internem Displayport verbunden (ein bis vier Signale, zwei bis acht Drähte) oder mit irgendeiner Form von LVDS (auch hier: zwei Drähte pro Signalleitung).

Die zwei Adern pro Signal (pro Bit) werden aber nur wegen der Störsicherheit verwendet. Vom Aspekt der Information her sind diese zwei Adern *ein* Bit, und in der Theorie würde eine Ader pro Bit und eine gemeinsame Masseleitung genügen.

Deine theoretischen Überlegungen haben nur leider mit der Praxis, die du als "ein Kabelbaum mit rund 30 Adern (24bit pro Pixel plus Takt- und Steuersignale)" beschreibst, rein gar nichts zu tun. Und auch "im Prinzip" bestensfalls insofern, wie ein Bollerwagen "im Prinzip" identisch mit einem Eisenbahnzug ist - haben beide Räder und rollen.

Lass' es doch bitte.