Der Martin: Passierschein A38...

Beitrag lesen

Hallo,

Was deine Frage nach netto und brutto angeht: Auf diesem Formular im Zweifel netto, also den geringeren Betrag, denn dieser Betrag bestimmt, was du erstmal an Umsatzsteuer überweisen musst - und du möchtest ja sicher nicht mehr Geld an mich überweisen, als unbedingt Not tut.

ähm, wie bitte? Die Märchensteuer überweise ich doch immer *am Ende* eines Abrechnungszeitraums (Monat, Quartal) anhand der tatsächlich in diesem Zeitraum angefallenen Einkünfte. Was ich vorher geschätzt habe, ist dabei völlig belanglos.

Bei überraschend gutem Geschäftsverlauf nachzahlen kann man immernoch und, andersrum, zuviel gezahlte Steuern kommen zwar selbstverständlich zurück, aber warum wochen- oder monatelang auf das Geld verzichten?

Ich habe noch nie Steuern auf einen geschätzten Betrag im Voraus zahlen müssen. Das wäre ja noch schöner!

Ciao,
 Martin

--
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(