Hi,
fsockopen() auf Port 80, mit fwrite() Request senden, mit fread() Response empfangen, Zeile für Zeile auswerten. Oder file_get_contents() auf die gewünschte Ressource, und bei Fehler stur von einem HTTP-Status 404 ausgehen.
wie's sinnvoller geht, hat Steel schon geschrieben: curl nutzen (wenn vorhanden).
ich persönlich finde die Methode über fsockopen(), fread() und fwrite() einfacher und intuitiver. Geschmackssache.
Es gibt ein paar feste Feiertage (also fest an ein Datum gekoppelt), die kann man in eine Tabelle packen. Und es gibt die diversen kirchlichen Feiertage, die sich am Osterdatum orientieren. Das Osterdatum kann man wahrscheinlich auch aus irgendwelchen Tabellen über Jahre hinweg ablesen; für Hartgesottene kann man's auch über den astronomischen Ansatz selbst berechnen. Ephemeridenrechnung ist was Spannendes. ;-)
Der gute Carl Friedrich hat sich was Einfacheres einfallen lassen.
Ja, der war auch "a Käpsele". Die Entwickler von PHP machen es uns sogar noch einfacher.
Ciao,
Martin
Ordnung ist, wenn man etwas findet, was man gar nicht sucht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(