Wenn du aber einen Ordner mit bspw. "css" hast, und innerhalb dieses Ordners auf eine nicht-existierende Ressource zugreifst, bekommst du einen Server-404, kannst es also auf deine Weise nicht abfangen.
Ich verstehe nicht, was Du meinst. Wenn ich auf eine nicht vorhandene css-Datei zugreife, bekomme ich für diesen Request einen 404. Gesendet wird dann meine Fehlerseite (generiert von index.php), statt der css. Die ignoriert der Browser dann. Wenn die css existiert, wird sie gesendet. Sie muss auch nicht in die DB aufgenommen werden.
Der Vorteil an dieser Variante ist für mich einfach: auch bei meinen Errorseiten kann ich auf alle Variablen, Module, etc zugreifen, da ich meine Seite ja dynamisch generiere. Eine statische html Datei bietet mir zuwenig.
Ist vielleicht nicht wichtig, aber ich würde Deinen Punkt gerne verstehen.
Cheers,
Baba