مرحبا
Ich verstehe nicht, was Du meinst.
dann sind wir schon zwei.
Ich hatte es etwas falsch in Erinnerung, daher musste ich das nochmal nachkonstruieren.
Nehmen wir folgende Simple Struktur (alle Verzeichnisse sind im DocumentRoot):
/
/css/
/js/
/sonstiges/
Wenn man jetzt irgendeine URL aufruft, durchsucht der Server ersteinmal alle Existierenden Files und Verzeichnisse auf mögliche treffer. Wenn nichts gefunden wird, wird alles auf die index.php geleitet, sofern wir Babas RewriteRule nehmen.
Damit kriegt man aber nicht alle Fehler (401, 403 ... garnicht), nicht einmal alle 404er. Zum testen einfach mal eines der existierenden Verzeichnisse im Browser aufrufen (vorausgesetzt, in den Verzeichnissen ist keine index.php, kein FancyIndexing oder ähnliches).
Spätestens hier bekommt man einen Serverinternen 404er, daher mein Vorschlag mit ErrorDocument.
mfg
Die neuen 4 Jahreszeiten: Frühling, ARSCHLOCH, Herbst und Winter!