HP-User: Server Fehlermeldung umstellen

Beitrag lesen

Hallo Martin, hallo Christian

Ja, hab ich gesehen. Es gibt einen Ordner ErrorDocs. Da liegen exakt 13 Dokumente drin. Soweit ich sehe die gängigen Fehlermeldungen. Der Witz ist, das man den Namen der Fehlerdatei nicht ändern kann. Man kann auch keine anderen Fehlerdateien zusätzlich in dieses Verzeichnis laden. Für eine eigene Fehlermeldung muss man wie folgt vorgehen:

1. Die Original-Fehlerhtml herunter laden.

2. Eine Kopie umbenennen (für später, falls man die Original-Meldung mal wieder braucht).

3. Das Original (ohne umzubenennen) nach herzenslust ändern, und wieder in sein Ursprungsverzeichnis hochladen.

Das wars. Jede andere Datei, die anders heißt als das original erzeugt einen kritischen Übertragungd-Fehler.

Wer es mal testen will:

Testseite

Theoretisch müssen alle Links jetzt deaktiviert sein, d. h. daß ein 404er ausgegeben werden müsste - bei mir funktioniert es wunderbar.

Später, wenn die Links freigeschaltet werden, erzeugen sie auch kein 404er mehr. Ich habe diesen Weg gewählt, um nicht sämtliche Links aller Unterseiten für die PreLunchphase manuell abändern zu müssen.

Gruß und Gute Nacht

HP-User