Hallo,
neben der genannten gibt es auch die Möglichkeit das über .htaccess und mod-rewrite zu machen.
ja, das ist auch möglich.
RewriteEngine on
RewriteBase /
link to index.php if file does not exist
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule (.*) /index.php/$1 [QSA] #$_SERVER['PATH_INFO']
>
> der dritte Block sagt:
> Wenn es die Datei nicht gibt oder den Ordner nicht gibt dann leite auf die index.php weiter, wobei der ursprüngliche request hinten drangehängt wird ($1). In der index.php werte ich die Anfrage aus ($\_SERVER['PATH\_INFO']) und vergleiche mit einer DB. Wenn kein Eintrag in der DB gefunden wird, handelt index.php die Fehlermeldung ab.
Und denk bitte auch dran, gleichzeitig mit der Meldung auch einen HTTP-Status 404 zu setzen.
Dann klappt's auch mit dem Nachbarn.[tm]
Ciao,
Martin
--
"Gestern habe ich die Rede des Parteivorsitzenden gehört. Zwei Stunden lang!" - "Worüber?" - "Hat er nicht gesagt."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(