Der Martin: Touchscreen Device erkennen?

Beitrag lesen

Hallo,

IMO hängt die Darstellung lediglich von der Grösse des Viewports ab,
Nein.

nein, natürlich nicht - sondern auch von anderen graphischen Fähigkeiten des Ausgabegeräts wie etwa der Zahl der darstellbaren Farben.

da es völig wurscht ist, ob ein Link mit einer Maus oder einem anderen Zeigergerät angeklickt wird.
Oder mit keinem Zeiger, sondern einem Finger? Der viel größer ist als ein Mauscursor?

Nicht ohne Grund werden viele Geräte mit Touchscreen mit einem kleinen Plastikstift zum Antippen geliefert (Navi-Geräte, PDAs), mit dem man in der Regel sehr präzise arbeiten kann. Präziser, als die meisten Touch-Geräte überhaupt auflösen können.

Da sollte es nicht überraschen, dass anklickbare Dinge (Links, Icons, Buttons) auf Touchscreens größer und mit mehr Abstand voneinander dargestellt werden müssen.

Nur wenn die Auflösung des Touchfeldes entsprechend grob ist oder die Bedienung mit dem Finger ausdrücklich erwünscht ist. Ich würde das schon wegen der dabei entstehenden Sauerei (fettige Fingerspuren) vermeiden und halte deshalb auch die Multitouch-Interfaces, die ja ganz klar auf Fingerbedienung abzielen, für eine schlechte Idee.

Ciao,
 Martin

--
Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
  (Hopsel)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(