@@Gunther:
nuqneH
Und damit meine ich nicht die (üblichen) JS-Tests auf die Browserunterstützung von Touch Events
Was stört dich daran?
Nichts, außer dass es eben nur mit JS "funktioniert" und noch dazu recht unzuverlässig ist.
?? Und die Touchevents, auf die du dann reagieren willst, funktionieren ohne JavaScript?
Oder sollte nicht doch die Darstellung bei Touchscreen-Geräten mit deaktiviertem JavaScript der Darstellung bei Nich-Touchscreen-Geräten gleichen?
Du willst Feature-Detection. Du willst kein UA-Sniffing.
Qapla'
--
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry)