Matthias Apsel: Touchscreen Device erkennen?

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, dedlfix!

Gerade beim Navi stelle ich mir einen Stift unpraktisch vor. Den kann man doch nur verwenden, wenn das Fahrzeug steht (also richtig, nicht nur mal kurz an der Kreuzung).

Für die Planung vor der (beispielsweise Urlaubs-) Fahrt, verwende ich auch gern einen Stift für das Navi. Während der Fahrt ist die Bedienung mit dem Finger (auch treff-) sicherer

Wenn ich mal ein Auto habe, dann sind die Dinger eingebaut und haben im Fahrzeug Bedienelemente. Ansonsten sind einzelne Navis auf dem absteigenden Ast.

Gestern SternTV geguckt? http://www.stern.de/tv/sterntv/gestohlene-navigationsgeraete-diebstahl-im-grossen-stil-1911435.html
  - Diebstahlsicherheit
  - Preis
  - Qualität ist deutlich besser als die der Hersteller-Navis

DIe Funktionalität bekommt man in Smartphones, die man ja sowieso in zunehmendem Maße sowieso hat, für billiger daher.

Ich habe noch keine Smartphonenavigation gesehen, die mich so überzeugt hat, wie mein TomTom, zumal die Navigation mit einem Smartphone auch Verbindungskosten zur Folge hat (zumindest die, die ich kenne).

Matthias

--
1/z ist kein Blatt Papier.