@@Gunnar:
nuqneH
Imho hat die Form der Darstellung nichts mit de-/aktiviertem JS zu tun, sondern vielmehr mit den Möglichkeiten der Interaktion des jeweiligen Clients.
Wenn die Interaktion nur mit JS funktioniert, kann man auch die Feature-Detection mit JS machen. Sollte man.
Ja wenn ..., das ist aber bei einem Touchscreen nicht (zwangsweise) der Fall.
Gruß Gunther