ok, danke :)
btw: wenn jetzt eine solche Datei als Ressource angefordert wird und ich schaue mir an, was da so kommt, also den Header beginnend mit
"HTTP/1.1 200 ..." dann eine Leerzeile, dann die Daten, dann sehe ich zusätzlich zu den Daten eingeschoben immer wieder neue Zeilen, die z.B. "174a" enthalten und dann geht es mit den Daten weiter. Wieso wird der Datenkörper auf diese Weise unterbrochen, und vor allem, wie kann man das wieder entfernen?
Das brachte mich auf die Frage, ob vllt mehrere Dateien angefordert werden könnten, weil ich dachte, dass das vllt Datenpakete sind...
bye trunx
--
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>da</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.
Die Standard-Antwort: "Bitte benutze die Forum-Suche!" macht die Forum-Suche kaputt, weil die Suche dann nämlich genau vor allem diese dämliche Standard-Antwort, also Müll liefert. Sinnvoller ist stattdessen folgende Standard-Antwort: "Dieses Thema wurde schon vielfach im Forum besprochen, siehe z.B. <a>hier</a> oder <a>da</a> oder benutze die Forum-Suche z.B. mit den Stichworten 'Stichwort1 Stichwort2'." Danke.