Hi,
ja, trotzdem ist so ein Sitzball eine verdammt wacklige Angelegenheit.
achso: ich dachte, du beziehst dich auf die Bürostuhl-Alternativen zum Sitzball, etwa der oben verlinkte oder ein Swopper, den ich ebenfalls bereits benutzt habe.
Ich habe so einen Sitz, und kann ihn nur empfehlen. Füße sollte man einigermaßen gerade auf den Boden stellen, der Rücken richtet sich dann automatisch in eine vernünftige Stellung aus.
"Vernünftig" heißt dann wahrscheinlich, dass man permanent auf dem Ding rumeiert und wippt, anstatt ruhig und sicher zu sitzen. Das ist ähnlich wie mit einem dieser modernen Stühle mit Stahlrohrgestell, die in den Möbelkatalogen als "Freischwinger" bezeichnet werden: Die verleiten einen ständig zum Schaukeln und Wippen. Nur mit dem Unterschied, dass man auf so einem Freischwinger wenigstens in einem _stabilen_ Gleichgewicht sitzt, auf einem Sitzball dagegen in einem _labilen_ Gleichgewicht.
Ich kann dir nur empfehlen, es mal auszuprobieren, vielleicht auch mal länger als ein, zwei Stunden.
Bis die Tage,
Matti