Tom: "Fit" bleiben in der EDV

Beitrag lesen

Hello,

Krankengymnastik ist für Kranke. Gesunde sollten sich bewegen: Radfahren, Treppensteigen, wenn's not tut: Sport.

Dehnübungen sind auch "Krankengymnastik". Alle Übungen kann man auch nicht alleine machen; man benötigt einen erfahrenen Partner (ausgebildeten Physiotherapeuten) dafür. Und dass diese Übungen dann keine Prävention darstellen, ist mMn eine falsche Behauptung.

Wenn dir dein Bürostuhl nicht passt, besorge dir einen Sitzball

Dagegen hat leider inzwischen die Berufsgenossenschaft Einwendungen.

oder einen Wackelhocker. Es gibt auch Leute, die zeitweilig an einem Stehpult arbeiten. Mit einer entsprechend langen Säulenhalterung am Schreibtisch für den Monitor grundsätzlich kein Problem.

Schwimmen ist ideal bei Beschwerden des Bewegungsapparates, man muss alle Körperteile bewegen und man braucht einerseits Kraft, andererseits werden die Gelenke nicht stark belastet. Und das Duschwasser zu Hause spart man auch.

Nur gegen Probleme der Lendenwirbelsäule hilft Schwimmen nicht wirklich. Da muss man dann schon spezielle Wassergymnastik betreiben.

Unser Frei- und Hallenbad hat von morgens, 6 Uhr, bis abends, 20 Uhr, geöffnet, es gibt eine Sauna und sogar (tagsüber) einen Masseur. Hör' dich mal bei dir um.

Und Massagen können auch kontraproduktiv sein bei "Blockaden" der Wirbelsäule.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://restaurant-zur-kleinen-kapelle.de