molily: Blink - neue Rendering Engine von Google

Beitrag lesen

Hallo,

Google und Opera wollen damit wohl in erster Linie den Webkit-Bremsblock Apple los werden ohne dessen Einverständnis bei Webkit wohl nicht viel läuft (so habe ich das zumindest verstanden).

Außerdem wird es wohl dringend Zeit bei Webkit gewaltig aufzuräumen. So hatte sich ein jQuery-Entwickler mal so geäußert, dass eine nicht unbeachtlicher Teil von jQuery nur dazu da ist diesen Webkit-Müll zu umschiffen.

Das kann man so nicht sagen. Das was Google zu schaffen macht, ist die Architektur von WebKit. Apple und Google sind mit WebKit2 und Chrome’s Multiprozess-Architektur, JavaScriptCore und V8 schon unterschiedliche Wege gegangen. Das alles zu warten und abzustimmen ist Google ein Dorn im Auge.

Was jQuery zu schaffen macht ist, sind alles Bugs, die Apple und Google auch problemlos im aktuellen Code der HTML-/CSS-/JavaScript-Implementierung hätten beheben können. Daran haben sie keine Architekturfragen gehindert.

Im Übrigen beziehen sich die jQuery-Workarounds nicht alle auf den aktuellsten WebKit, WebKit hat nur eine Breite Installationsbasis, wie auch IE.

Grüße,
Mathias