@@misterunknown:
nuqneH
"Auf Herstellerpräfixe wird Blink verzichten, denn es habe sich gezeigt, dass dieses Vorgehen dem Web schadet" (Quelle)
Ich sehe keinen Grund zur Freude.
„Stattdessen will Google neue Funktionen von Anfang an ohne Präfix unterstützen, ohne diese aber in der Standardeinstellung zu aktivieren. Wer sie nutzen will, kann sie mit dem Schalter "enable experimental web platform features", der unter about:flags in Chrome zu finden ist, aktivieren.“
WTF?? Das heißt, als Webentwickler baut man „Best viewed with“-Hinweise für Nutzer ein und fordert sie auf, ihre Browsereinstellungen zu ändern, um die Webseiten optimal zu sehen zu bekommen?
Was dem Web wirklich schadet, sind vorschnelle präfixfreie Implementationen von Features, bevor die Spec dazu stabil ist. Bei Gradienten oder Flexbox ist deutlich zu sehen, dass sich die Spec durchaus nach dem ersten Ansatz noch ändern kann. Was, wenn Browser diese Features von vornherein präfixfrei implementiert hätten?
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)