Der Martin: Externe HDD defekt?

Beitrag lesen

Hallo,

Liegt es an der Festplatte oder ist das eher ein Treiberproblem?
hatte ich auch mal, so ein P. Das Kabel war zu lang.

das USB-Kabel? Kaum zu glauben.
Die USB-Spec erlaubt bis zu 5m Kabellänge, darüber hinaus werden angeblich die Verzögerungen aufgrund von Signallaufzeiten problematisch. Ich habe aber auch schon Setups gesehen, die sogar mit zwei USB-Verlängerungen à 3m, also insgesamt über 7m, noch einwandfrei funktionierten. Der Grenzwert der Spec ist also wohl eher konservativ angesetzt.

Und was Signallaufzeiten betrifft, gibt es die schöne anschauliche Daumenregel: Etwa ein Fuß pro Nanosekunde. Macht bei 5m also rund 15ns, oder sogar 30ns, wenn es darum geht, dass die Reaktion innerhalb einer definierten Zeit sichtbar sein muss.

Anders ist es mit IDE- oder SATA-Kabeln, da ist selbst 1m schon heikel - aber das dürfte bei einer externen Festplatte eher keine Rolle spielen.

Ciao,
 Martin

--
Die neue E-Mailadresse des Papstes: mailto:urbi@orbi
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(