Hallo,
ich habe eine externe USB-Festplatte die irgendiwe Probleme aufweist.
Und zwar kommt es ab und zu vor, dass ich ich eine Datei mal nicht lesen bzw. kopieren kann. Die gleiche Datei kann ich jedoch nach erneutem Anschließen der Festplatte einwandfrei kopieren. Manchmal muss ich nicht mal die Platte neu anschließen, sondern zwischendruch einfach mal was anderes kopieren. Wenn ich eine Datei habe, die ich nicht lesen kann, kann ich diese auch nicht löschen. Wie gesagt, wenn ich später das gleiche nochmal versuche "mit der gleichen Datei" funktioniert es - vielleicht...Woran kann das liegen?
Liegt es an der Festplatte oder ist das eher ein Treiberproblem?
vermutlich keins von beiden. Was passiert denn genau? Wie äußert sich dieses Nicht-Lesen-Können?
Hört sich jedenfalls eher so an, als sei die Datei vorübergehend durch einen anderen Prozess gesperrt. Leider verrätst du uns nicht, unter welchem Betriebssystem und mit welchem Filesystem das Problem auftritt, aber ich tippe mal auf Windows. Und ja, Windows (genauer: der Windows-Explorer) macht so'n Unsinn gern. Beispielsweise sperrt der Explorer gern mal Dateien, weil er die Dateieigenschaften auslesen will (z.B. bei Office- oder Audio/Videodateien).
Besten Dank für Eure Meinungen und Ratschläge
Teste die Platte mal an einem anderen Rechner, möglichst auch mal unter einem anderen Betriebssystem. Dann kann man weitersehen. Ein Treiberproblem kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, weil USB-Massenspeichergeräte einen standardisierten Treiber verwenden, der in sämtlichen Windows-Versionen seit 98SE integriert ist.
So long,
Martin
Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(