Bananajoes: include befehl

Beitrag lesen

Erstmal Danke für die Antworten.

Ist ehrlich gesagt alles zu schwer/kompliziert für mich, hatte gehofft das es sich leichter lösen lässt.
Wenn noch bei serverseitigen Includes, das Problem dazu kommt das mein Hoster es evtl. nicht unterstützt oder sollte ich wechseln es beim anderen der Fall sein könnte, mach ich mirs Leben einfach nur selbst schwer.

Ich hab mir jetzt ne anfängerfreundliche Lösung überlegt.

Ich mach für jedes Album eine eigene php Datei in welcher ich die Links, Menuleiste oben und das Impressum mit Include Befehl auf jeweils eine eigene php Datei ausgegliedert habe und änder dann nur die Bilder und die Überschrift in jeder neuen Datei, die ich anlege.
So brauch ich dann bei den Links nur einmal den Neuen einfügen und auch wenn sich sonst etwas ändert brauch ich es nicht auf allen Seiten einzeln anpassen.

Hat jetzt zwar den Nachteil, das jedesmal die Seite komplett neu geladen wird, aber ich glaube das werd ich verkraften können.

Gruß : Stephan