EKKi: include befehl

Beitrag lesen

Mahlzeit ichbinich,

HTML kann nur via Frames bzw. IFrames "includen" - also einbinden.
Nein.

Doch. SSI sind kein HTML.
Trotzdem nein. Die Aussage war, das HTML nur via Frames/IFrames einbinden kann und das ist nicht richtig.

Das ist sehr wohl richtig. SSI ist eine Technologie, die der Webserver zur Verfügung stellt oder auch nicht. Um sie nutzen können, muss die HTML-Datei zwingend von einem Webserver ausgeliefert werden, der das auch unterstützt.

HTML wiederum ist nur eine Beschreibung des Inhalts eines Dokuments.

Äpfel und Birnen und so ...

Natürlich ist SSI kein HTML aber per SSI kann man Dateien in HTML einbinden.

Das stimmt zwar - aber per SSI kann man auch Dateien in PHP- oder Javascript-Dateien einbinden und noch viel mehr Unfug treiben. SSI hat mit HTML nichts zu tun.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|