ichbinich: include befehl

Beitrag lesen

Hallo,

Das ist sehr wohl richtig. SSI ist eine Technologie, die der Webserver zur Verfügung stellt oder auch nicht. Um sie nutzen können, muss die HTML-Datei zwingend von einem Webserver ausgeliefert werden, der das auch unterstützt.

Ja, richtig. Aber um sie nutzen zu können muss man ebenso Angaben in der HTML-Datei machen, sonst passiert gar nichts, auch wenn der Server SSI unterstützt.

Natürlich ist SSI kein HTML aber per SSI kann man Dateien in HTML einbinden.

Das stimmt zwar - aber per SSI kann man auch Dateien in PHP- oder Javascript-Dateien einbinden und noch

viel mehr Unfug treiben. SSI hat mit HTML nichts zu tun.
Mein Fehler, dass ich statt HTML-Dateien lediglich HTML schrieb, aber diese meinte.

Unterm Strich bleibt, das SSI für den OP durchaus eine Lösung sein kann und nicht nur Frames/Iframes.

vg ichbinich

--
Kleiner Tipp:
Tofu schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt...