Hallo!
Vor ein paar Tagen habe ich mich beim Weggehen mit ein paar Bekannten unterhalten und viele vertraten die Meinung, das man heute Mails eigentlich wie einen Geschäftsbrief schreiben sollte.
Also dinge wie "Hallo Herr" weglassen, ebenso Smileys weglassen.
Das kommt natürlich auf das Gegenüber an, in welcher Branche man arbeitet und was dort üblich ist.
Bei den ersten (deutschsprachigen) Kontakten verwenden wir (= in der Webagentur, in der ich arbeite) zunächst förmliche Kommunikation. Kunden sprechen wir generell förmlicher an. Bei längerem, auch persönlichem Kontakt duzen wir Kunden häufig, zumindest die direkten Ansprechpartner. Darauf verständigen sich beide Seiten schnell. Ansonsten ist »Hallo Herr/Frau« in unseren geschäftlichen E-Mails völlig in Ordnung und nicht prinzipiell respektlos. Es gibt natürlich einige »konservative« Geschäftspartner, bei denen wir uns das nicht leisten können.
In der Tech-Startup-Szene, im Umgang mit anderen Agenturen sowie im englischsprachigen Bereich kenne ich nichts anderes als »Hallo«, »Hello«, »Hi« usw., natürlich mit Vorname. Bei technischen Konferenzen, auf Meetups, in Blog-Kommentarspalten, in Foren, auf Twitter, im IRC usw. wird ebenfalls geduzt.
Ich hingegen finde das Mails eher zur schnellen Kommunikation da sind und Smileys im Geschäftlichen Bereich finde ich nicht schlimm, wenn ein Smiley vielleicht pro 5 oder 10 Mails vorkommt.
Smileys finde ich bei geschäftlicher Kommunikation eher unangebracht, kommt aber ganz darauf an. Als Entwickler schreibe ich zumeist Mails mit technisch-nüchternem Inhalt. Ein paar Smileys sind sicher in Ordnung und auflockernd. Man kann freundlich, respektvoll, humorvoll, sorgfältig schreiben mit Smileys, aber auch ohne.
Irgendwie hat sich das Netz auch verändert. Die sogenannte "Netzgemeinde" gibt es doch nicht mehr. Damals schrieb man irgend jemand an, sagte gleich "Du" zu ihm.
Es kommt ganz auf den Kontext an, aber in den Räumen, in denen ich mich aufhalte, ist das immer noch so und ich habe seit 10 Jahren keine große Veränderung festgestellt.
Mathias :)