Der Martin: email, wie nutzt man Sie heute?

Beitrag lesen

Hallo,

Der laessige Umgang mit "Hallo" und Duzen findet eher immer mehr Eintritt in die Geschaeftwelt.

wie gesagt: Unter Geschäftspartnern, die sich gegenseitig(!) schon etwas kennen und häufig miteinander zu tun haben, finde ich das völlig okay. Nicht bei völlig Fremden.

Ich bekomm das kotzen bei Ikea und Co.

Kann ich nichts dazu sagen, hatte noch nie mit IKEA zu tun.

Im Normalfall duze ich weder im RL noch in meiner Kommunikation.

Im Normalfall ist das für mich die bevorzugte Version, ich fühl mich wohler damit. "Sie" verwende ich nur, wenn es die Umgangsformen erfordern, bin aber immer froh, wenn ich mich mit meinen Gesprächspartnern irgendwann auf "Du" einigen kann. Es gibt nur ganz, ganz weniger Leute, von denen ich mich _nicht_ duzen lasse. Dazu müssen sie mich aber schon ganz schön angepisst haben.

Ciao,
 Martin

--
Ja, ja ... E.T. wusste schon, warum er wieder nach Hause wollte.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(