Tach!
Das Lesen der eingestellten Werte bringt keinen gesteigerten praktischen Nutzen.
Doch doch. Es zeigt dem Frager, warum und worin sein Problem eigentlich besteht.
Für den (Debugging-)Augenblick vielleicht. Dieser Wert ist jedoch nicht in jedem Fall richtig, denn er berücksichtigt nicht das, was man mit SET NAMES einstellen kann.
Im Betrieb (und wenn man es grundlegend richtig machen will) setzt man einfach die Zeichenkodierung mit mysql_set_charset() definiert auf den gewünschten Wert und muss sich nicht darum kümmern, was der Default-Wert ist. Der kann sich schließlich (theoretisch) jederzeit ändern.
Auf die Lösung mit mysql-set-charset() wird er dann doch wohl kommen, weil die auf der Seite zu mysql-client-encoding() auch gleich mit steht...
Dazu braucht man aber das grundlegende Verständnis, dass es Unterschiede zwischen der Einstellung der Felder/Tabellen/Datenbanken und der Einstellung auf der Client-Verbindung gibt, und man letztlich beides braucht.
Nicht grundlos schrieb ich er solle besser "bei" mysql-client-encoding() und iconv-get-encoding() lesen.
Gründe, die du nicht anführst, kann ich nur sehr schwer berücksichtigen. Besonders schwer fällt mir das, wenn du auf Funktionen verweist, die mit dem Problem meiner Meinung nach nichts zu tun haben. Die iconv-Funktionen haben nämlich keinerlei Auswirkungen auf den Rest PHPs.
dedlfix.