dedlfix: Umlaut-Salat aus Datenbank

Beitrag lesen

Tach!

In der Datenbank werden die Umlaute html-codiert geschrieben.
Und sie ist schon längst aus der Mode.
Jein - es gibt drei große Ausnahmen:

  1. Die 5 markupspezifischen Zeichen müssen (ja, es gibt Ausnahmen) maskiert werden

Keine Frage, ist zwingend HTML-syntaktisch notwendig.

  1. Unsichtbare Zeichen sollten als Zeichenreferenz angegeben werden [...]
  2. Dasselbe gilt für schwer unterscheidbare Zeichen [...]

Das mag für Stringliterale im Quelltext sinnvoll sein. Für Daten, die über ein Formular eingegeben werden oder aus irgendeiner anderen Quelle stammen, ist es nicht notwendig, sie in irgendeinem Verarbeitungsschritt oder beim Ausgeben in NCRs oder Entitys umzuwandeln. Ziel der Ausgabe ist ja eine Maschine (Browser) und nicht der Mensch, und die Maschine kann die Zeichen eindeutig an ihrer Kodierung erkennen.

dedlfix.