Erst mal Hallo
ich wußte nicht ob sie wußten :) Ne Quatsch fangen wir mal richtig an:
"Mittelständisches" Unternehmen mit 70 Mitarbeiter. Nun wollen wir dort eine Art Intranet einrichten. Im Grunde genommen soll man dort Dinge machen können wie Urlaubsanträge, oder Firmennews lesen.
Als CMS System wird wohl ein Joomla oder typo3 verwendet.
Nun aber die Frage. Bevor man überhaupt sich Gedanken macht, welches CMS ist ja die Frage: Welchen Webserver nimmt man.
Der IIS Microsoft Internet Information Services ist ja bei einem Windows Server Betriebssystem installiert. Alternativ könnte man einen Apache nehmen, wohl ein XAMPP.
Soweit ich es überblicken kann kommt ein reines Apache nicht in Frage. Im Betrieb gäbe es keinen, der diesen Server fehlerfrei konfiguriert. Und ich glaube der Apache ist so umfangreich, das man wirklich ein Profi sein muß um ihn zu beherrschen. Der Xampp ist ja auch nicht schlecht.
Für mich ist dann nicht ganz klar, welche Performance man hätte. Es gibt nur einen Server, der auch Domänencontroller ist. Ich könnte mir vorstellen, das ein zustätzlich installiertes XAMPP die Performance des Servers stark drückt. Der IIS ist ja relativ leicht konfigurierbar.
So am Ende nun meine Frage, bzw. ist meine Schlußvolkerung ok, also das ich lieber das Intranet im IIS aufbaue, als im XAMPP? Vor allen könnte ich mir vorstellen, das man im XAMPP auch erst wieder einiges konfigurieren muß (Zugriffe?), zumindest liest man es im Internet das man einen XAMPP nicht für den Produktiveinsatz nehmen sollte.