function tuIrgendwas($a,$b){
$c = "$a $b";
return $c;
}
echo tuIrgendwas($_SESSION["kartoffel"],$_SESSION["matsch"]);
Du benutzt die globalen Variablen nur noch als Parameter an die Funktion.
In der Funktion selbst arbeitest du mit deinen leicht lesbaren Variablennamen.
Solange $a und $b in der Funktion keine Werte zugewiesen werden, werden sie intern von PHP nur als Referenz auf $_SESSION["kartoffel"] und $_SESSION["matsch"] gehalten. Wenn sie neue Werte zugewiesen bekommen, dann alloziiert PHP erst eigenen Speicher für die Variablen.
Zusätzlich ist deine Routine abtrakter, da sie die Quelldaten bekommt und nicht "selbst beschafft".
MfG
bubble